Die analoge Welt verzeiht die meisten Fehler, da sie analog nicht grenzenlos vervielfacht werden. In der digitalen Welt genügt ein kleiner Fehler – egal, ob absichtlich oder unabsichtlich – und die halbe Welt steht still. Ohne Netz funktioniert heute nichts mehr. Kein Strom, keine Heizung, keine Öffis, keine offenen Geschäfte, keine Medien, keine Tankstellen, keine Schule usw. Ein einfacher Stromausfall kann schon ein gewaltiges Chaos anrichten – geschweige denn ein Totalausfall der EDV. Wie kompliziert ist alleine der Umgang mit den Behörden geworden. Alle paar Wochen werden die Programme geändert, und sehr oft kann man sich nicht einloggen. Wenn man am Wochenende Zeit hat, so ist das „digitale Amt“ geschlossen, denn da laufen Updates, oder es gibt Probleme und Störungen. Bei gewissen Dingen – wie z. B. Volksbegehren, Anträge für Förderungen usw. hat man den Eindruck, dass der Zugang absichtlich erschwert wird, damit viele Menschen darauf verzichten – besonders ältere Menschen werden durch den Zwang zur EDV diskriminiert. Zufall? Die Digitalisierung erleichtert die „Meinungsbildung“.
Stephan Pestitschek, Strasshof/N.
Erschienen am Di, 23.7.2024
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.