Georg Wailand („Krone“ vom 10. 7.) klingt sehr optimistisch, wenn er meint, angesichts der enormen Staatsschulden werde man in Zukunft auch ohne neue Steuern auskommen. Theoretisch wäre es wohl möglich. Aber in der Praxis? Ich denke allein an den Klimaschutz, der das Leben teurer machen wird. Die riesigen Investitionen in den Ausbau der erneuerbaren Energien erfordern Milliardensummen. Nicht irgendwer wird das bezahlen, sondern wohl die Steuerzahler, wie gehabt. Steuern anheben oder neue einführen scheint doch für die kurzfristig agierende Politik einfacher zu sein als tiefgreifende Strukturveränderungen zwecks Einsparungen durchzuführen. Möge ich mich irren!
Karl Brunner, Klagenfurt
Erschienen am Mi, 14.7.2021
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.