Europa ist uns mehr als ein geografischer Begriff. Und vor allem ist Europa nicht die Europäische Union. Europa ist eine Lebenshaltung, eine Lebenseinstellung, etwas Einmaliges auf der Welt, das es nur in Europa gibt, das sich nur hier in Jahrhunderten entwickelt hat, eine Übereinstimmung, ein Zusammenwachsen, die Überzeugung des Zusammengehörens der Europäer. Und dieses Europäertum beruht auf drei Säulen, die unsere Eigenart ausmachen: Individualität, Freiheit, Demokratie. Diese Lebens- und Verhaltensgrundsätze sind jedem Europäer von Geburt mitgegeben, denn damit wächst er auf, da wächst er hinein, sie sind ihm dann unauslöschlich eingeprägt. Wenn er davon abweicht, ist das nicht ohne Schuldgefühl möglich. Heute wird viel in internationalen Gremien von persönlicher Freiheit, Gleichheit, sozialer Gerechtigkeit und Demokratie gesprochen. Alle beanspruchen es für sich selbst. Aber wo gibt es das wirklich? Doch nur in Europa! Damit unterscheiden wir uns von den anderen! Und man glaube nicht, dass man Europäertum erlernen könne. Als Europäer wird man geboren, in einem europäischen Umfeld, da gibt es keine uneuropäischen Einflüsse, man ist ein Europäer unter Europäern. Lassen wir uns unser Europäertum nicht entfremden. Nicht alles, was sich „europäisch“ nennt, ist wirklich und echt europäisch.
Dr. Peter F. Lang Wien,
Erschienen am Di, 21.8.2018
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.