Das freie Wort - Briefe an den Herausgeber

Hier finden Sie alle in der „Krone“ veröffentlichten Leserbriefe. Wenn Sie uns auch einen Beitrag zukommen lassen wollen, wenden Sie sich bitte an leser@kronenzeitung.at oder klicken Sie hier.

unsere Briefe

Voriger Tag

Fr., 14. Jun. 2024

Datum auswählen
Nächster Tag
  • Helga Lepuschitz

    Sehr erfolgreich

    Es stellt sich immer mehr die Frage, warum sich Herr Doskozil ins Burgenland vertschüsst hat. Die SPÖ muss keinen Gegner fürchten, solange dieser ...
  • Franz Köfel

    Doskozil fehlt an allen Ecken und Enden

    Dass der burgenländische Landeshauptmann Hans Peter Doskozil der SPÖ – um bei Bundeswahlen den Funken einer Chance zu haben, als Sieger durchs Ziel ...
  • Franz Umgeher

    Autobiografie

    „Dosko“ lässt die Puppen tanzen, pardon, die SPÖ erzittern – mit seinem in Kürze erscheinenden Buch „Hausverstand“. Warum eigentlich? Weil er, von ...
  • Peter F. Lang

    Asyl ist Schutz auf Zeit!

    Auf Zeit, das heißt, solange die Gefahrensituation, die der Grund der Asylgewährung war, weiter besteht. Und das heißt auch, dass der, dem Asyl ...
  • Mag. Gerhard Wertanzl

    Schule & Islam

    An und für sich könnte es egal sein, wer mit welchem Glaubensbekenntnis an unseren Schulen in der Überzahl ist, wir haben in Österreich Glaubens-, ...
  • Helmut Preiser

    Zerstörte Waldwege

    Das Mountainbikerbashing geht wieder los! Einige ahnungslose Leserbriefschreiber mokieren sich über Trails in Österreichs Wäldern und lassen dabei ...
  • Helmut Thenikl

    Lesen Sie das Parteiprogramm der FPÖ

    Werter Herr Lobmaier! Ich respektiere Ihre der FPÖ gegenüber nicht freundliche Einstellung. Wenn Sie sich aber die geringe Mühe machen würden, das ...
  • Eduard Leber

    Bitte haltet eure Versprechen

    Immer öfter hört man in den Medien, unser Land soll in Zukunft von einer Expertenrunde regiert werden. Also sind die derzeit Regierenden gar keine ...
  • Rudolf Heiss

    Die SPÖ wundert sich über Niederlage

    Wie viele Wahlen muss diese Partei noch verlieren, bis sie endlich aus ihrem Dornröschenschlaf aufwacht und kapiert, was uns Menschen in Österreich ...
  • Alexander Neumann

    Tanners rote Linie

    Nun ließ unsere Verteidigungsministerin Klaudia Tanner mit einem bemerkenswerten Sager aufhorchen. In einem Interview bezeichnete sie die Genehmigung ...
  • Franz Weinpolter

    Strafmündigkeit herabsetzen

    Im Parlament wurde heftig darüber gestritten, ob die Strafmündigkeit für Kinder herabgesetzt werden soll. FPÖ und ÖVP sind dafür, SPÖ, Grüne und Neos ...
  • Univ.-Prof. i. R. DI Dr. Norbert Leitgeb

    Gedanken zum Klimaschutz

    Mit behäbigem Bürokratismus und in klebewütiger Verblendung wird „Klimaschutz“ in irreführender Weise als Abhilfe gegen akute Wetterkatastrophen ...
  • Leopoldine Gram

    Schlammschlacht

    In Berichten über das Nova-Rock-Festival werden Bilder gezeigt, wie sich Menschen im Schlamm einfach aus Jux und Tollerei wälzen. Für mich wirkt das ...
  • Hannes Loos

    Rasche Nominierung

    EU-Kommissar Hahn fordert eine rasche Nominierung des neuen EU-Kommissars. Ich glaube, die Wähler haben am vergangenen Sonntag eindeutig kundgetan, ...
  • Robert Lehmann

    Zur Frage des Tages

    Falls die FPÖ regiert: Rechnen Sie mit EU-Sanktionen gegen Österreich? Dreiundsiebzig Prozent sind für nein. Müssen wir uns schon wieder vor der EU ...
  • Christa Mühlbauer

    Fähre über die Donau

    Warum so umständlich die Radfahrer ÜBER die Donau bringen? Da haben die Wirte auf der Seite der B 33 nichts davon. Einfacher wäre es, die Radfahrer ...
  • Erich Roithmayr

    Strafzölle

    Trotz Widerstand der europäischen Automobilindustrie hat die EU die Strafzölle gegen chinesische Autos eingeführt! Und ein Großteil dieser Leute soll ...
  • Fritz Buchgeher

    EU-Strafzoll für China-E-Autos

    Kapital bestimmt, was, wo, wann produziert und importiert wird. Der globale Wirtschaftskreislauf wird sich dadurch nicht beeinflussen lassen. Europa, ...
  • Dr. Christine Sperl

    470 Milliarden Euro für die Ukraine

    Wie passt das zusammen? Zuerst das ewige Geschrei nach Waffen und dann, bei andauerndem Krieg, 470 Milliarden Euro für den Wiederaufbau? Das wird ...
  • Peter Baumgartner

    Als Österreich der Natur die Mauer machte

    Noch zehren die Medien und Umweltschützer von der „Rettung“ der Hainburger Au vor 40 Jahren. Voller Stolz berichten Zeitgenossen „Ich war dabei“ und ...
Voriger Tag

Fr., 14. Jun. 2024

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt