„Dosko“ lässt die Puppen tanzen, pardon, die SPÖ erzittern – mit seinem in Kürze erscheinenden Buch „Hausverstand“. Warum eigentlich? Weil er, von der Basis kommend, ungeschönt Dinge beim Namen nennt, welche von anderen, auch seinen Genossen, schöngeredet werden. Vielleicht wird durch dieses Buch vieles verständlicher, der Schalter in die richtige Richtung umgelegt, der ganz normale Hausverstand geweckt und dadurch auch reales Agieren möglich gemacht. Wenn dem so sein sollte, werden vielleicht einige Ziele erreicht, welche zurzeit noch in dunklen Schubladen liegen, und das ist gut so.
Franz Umgeher, Weissenbach
Erschienen am Fr, 14.6.2024
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.