Das freie Wort - Briefe an den Herausgeber

Hier finden Sie alle in der „Krone“ veröffentlichten Leserbriefe. Wenn Sie uns auch einen Beitrag zukommen lassen wollen, wenden Sie sich bitte an leser@kronenzeitung.at oder klicken Sie hier.

unsere Briefe

Voriger Tag

Mi., 12. Jun. 2024

Datum auswählen
Nächster Tag
  • Brigitte Horvath

    Schraubverschlüsse

    Sehr geehrter Herr Schneider, ich lese gerne Ihre sonntäglichen „Gedanken“, diesmal das Thema „Nicht abschraubbare Verschlüsse an Plastikflaschen“! ...
  • Heinrich Nowak

    EU-Unsinn Schraubverschlüsse

    Wie weltfremd und realitätsfern Brüssel agiert, kann jeder täglich erkennen. Die wunderbaren,, neuen an den Plastikflasche fixierten ...
  • Mag. Anton Bürger

    EU-Wahlergebnis

    Die Europawahl ist geschlagen. Die Meinungsforscher klopfen sich gegenseitig auf ihre Schultern, denn sie haben den Rechtsruck prophezeit! Das war ...
  • Florian Stadler

    Historische Erfolge

    Nicht nur die FPÖ konnte an diesem Sonntag einen historischen Erfolg verbuchen, sondern auch andere Rechtsparteien in Europa hatten Grund zum Jubeln. ...
  • Wolfgang ¼sterreicher

    Politik und Klimaschutz

    Interessanterweise sprechen unsere Politiker ununterbrochen vom Klimaschutz, aber fliegen zu allen möglichen Treffen zum Teil mit Privatmaschinen ...
  • Wolfgang Robitza

    Schule und „Ramadan“

    Ich kann die Aufregung der Eltern einer Linzer Schule nicht verstehen, weil, des Ramadan wegen, eine Schularbeit verschoben worden ist. Noch weniger ...
  • Oskar Mollik

    Tierschutz

    Was soll man von den Tierschützern halten? Befindet sich auf einer Wiese ein Zieselpaar, darf keine Straße gebaut und kein Haus errichtet werden. ...
  • José Curado

    Bablers 24-Punkte-Plan

    Der Präsident der Industriellen Vereinigung Georg Knill bezeichnete den 24-Punkte-Plan der SPÖ, der von Andreas Babler mit einem Expertenrat ...
  • Erika Beaudin

    Gewinnabschöpfung

    Ich verstehe Herrn Knill (IV) schon, wenn er sagt, einen Eingriff in die Gewinne der Firmen möchte er nicht. Wer will sich schon beim Einsackeln was ...
  • Franz Weinpolter

    Rabbi und Imam

    Rabbi Schlomo Holzmeister und Imam Ramazan Demir sind zwei Freunde und unterschiedliche Glaubensvertreter, die sich für ein Miteinander von Juden und ...
  • RgR Prof. Reinhard Horner

    Wahlen als Fundament der Demokratie

    Das passive Wahlrecht betrifft die kandidierenden Persönlichkeiten mit ihren Gemeinschaften und den zu verwirklichenden Absichten, also spezielle ...
  • Rainer Rudolecky

    Wahlergebnis schönreden

    Zum EU-Wahlergebnis schreibt ein Leser, dass der Bevölkerung eine Veränderung anstrebt und daher eíne „schallende Ohrfeige“ ausgeteilt hat. Die FPÖ ...
  • Karl Brunner

    Nach der Wahl

    Die Prognostiker hatten recht. Überraschungsgetue gilt nicht. Die Stärke der einen ist vor allem bedingt durch die Schwäche der anderen und ...
  • Walter Koren

    Vive la France!

    Kinder und Jugendliche sollen ihr erstes Smartphone nicht vor dem Teenager-Alter bekommen, so eine Studie für die französische Regierung. Soziale ...
Voriger Tag

Mi., 12. Jun. 2024

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt