"Optimus Tactus" heißt die Studie von Art.Lebedev. Statt Knöpfen gibt es lediglich einen Touchscreen, der nach Wunsch Tasten oder zum Beispiel Videos anzeigt.
Die Vorstellung der Studie ist ein kluger Schachzug, um von diversen Verschiebungen der Auslieferung der "Optimus Maximus"-Tastatur abzulenken. Für 370 Euro ist das Keyboard bereits seit Mai 2007 zu bestellen, wann es jedoch ausgeliefert wird, steht offenbar immer noch in den Sternen. Auch die winzige Grafik-Tastatur der Entwickler (siehe Infobox) hat den Weg in heimische Computerräume bisher nicht angetreten.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.