Von vorne gesehen fällt auf, dass sich hinter der großen, kompakt geformten Motorhaube die Windschutzscheibe über das gesamte Fahrzeugdach fortsetzt. Auf diese Weise verschmelzen Windschutzscheibe und Panoramadach zu einer Einheit, wodurch der Innenraum maximal von Licht durchflutet ist.
Der neue Tribu verfügt über die Charaktereigenschaften eines echten SUV. Seine Bodenfreiheit und sein Allradantrieb sollen ihn zu einem echten Geländefahrzeug machen. Und sportlich soll er sein: kompakte Form und kräftige Details, wie z.B. 20-Zoll-Felgen, Heckspoiler und eine dynamische Seitenansicht.
Der Tribu unterscheidet sich von den früheren SEAT Modellen, besonders durch die trapezförmige Geometrie der vorderen Scheinwerfer, des Kühlergrills und der Lufteinlässe, sowie die neue Gestaltung mit in die Breite gezogenen Sechsecken.
Was am Heck des neuen Tribu besonders auffällt, ist die Tatsache, dass auf den ersten Blick die Anzeigelichter fehlen. Sie sind hinter der Heckklappe verborgen und werden nur sichtbar, wenn die Bremse, die Positionslichter bzw. die Blinker betätigt werden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.