Nachdem Österreichs Nationalmannschaft schon bei der Erstellung des letzten Rankings um 12 Positionen abrutschte, hat es nun erneut zwei Plätze eingebüßt und ist somit 77. von 198 Teams.
In Führung liegt weiterhin Weltmeister Italien vor Brasilien und Argentinien. Frankreich und Deutschland sind unverändert Vierter bzw. Fünfter.
Die Top 10 der FIFA-Rangliste
Vier Neulinge im Nationalteam
Apropos Team: Gleich vier Neulinge hat Teamchef Josef Hickersberger in den 24-Mann-Teamkader für die beiden Testspiele gegen Schottland (30. Mai) und Paraguay (2. Juni) im Wiener Hanappi-Stadion einberufen. Neben Jürgen Patocka (Mattersburg/ab Sommer Rapid) stehen auch der 19-jährige Sebastian Prödl (Sturm Graz), Emin Sulimani (Ried/ab Sommer Austria) und Erwin Hoffer (Rapid) erstmals im Aufgebot.
Wohl auf Grund mangelnder Alternativen hält Hickersberger im Angriff weiterhin an dem beim FC Sion aus seinem Vertrag ausgetretenen und damit derzeit vereinslosen Sanel Kuljic fest, der bisher in elf Länderspielen zwei Treffer erzielt hat.
Hinter vier Spielern des 24-köpfigen Kaders steht verletzungs- bzw. krankheitsbedingt ein Fragezeichen. Abwehrchef Martin Stranzl (Spartak Moskau), der in den vergangenen Wochen wegen einer Krankheit kaum trainieren konnte, ist ebenso fraglich wie die Mittelfeldspieler Thomas Prager (Heerenveen), Yüksel Sariyar (Pasching) und Markus Weissenberger (Eintracht Frankfurt).
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.