Mit seinen Design-Objekten, die die Welt der Haushaltsgeräte mit der Welt der Videospiele verbinden, ist Roger Ibars (siehe Infobox) inzwischen ein weltweit gefragter Künstler. Besonders begehrt sind seine Wecker, die sich "erschießen" lassen.
Dabei ist entscheidend, in welchem Winkel die Infrarotstrahlen auf den Wecker treffen. Mit etwas Geschick lassen sich Uhr- und Weckzeit einstellen und der Alarm im Dauerfeuer-Modus ausschalten. Definitiv die beste Art, um den Tag zu beginnen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.