Ein G´spritzter im Gastgarten, ein kurzes Sonnenbad an der Linzer Donaulände oder der Gmundner Esplanade, auf den Spielplätzen tollen Kinder umher - und das alles mitten im November! „So einen Herbst hat´s noch nie gegeben“, weiß auch Alexander Ohms von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik. Denn schon der Super-September mit weit mehr als 170 Sonnenstunden und der traumhafte Oktober - in dem in Linz Höchstwerte von fast 24o verzeichnet wurden - lagen rund 3,5 Grad über dem langjährigen Durchschnitt.
„Frostalarm“ nur Anfang des Monats
Ein Wert, den wohl auch der November locker erreicht. Dabei gab´s heuer sogar schon „Frostalarm“, sank das Quecksilber am 3. November in Freistadt auf 9o unter null. Quasi eine „Eintagsfliege“. Schließlich soll das Thermometer heute wieder bis zu 20 Grad anzeigen – „und auch in den nächsten zehn Tagen sieht´s nicht so aus, dass ein Wintereinbruch kommen würde“, verrät Ohms. Offen ist zwar, ob der Spitzenwert vom November ´02, als in Linz 22,5 Grad verzeichnet wurden, geknackt wird. Klar scheint dagegen, dass auch der November der wärmste aller Zeiten werden dürfte. Keine Frage - der Klimawandel ist bereits in vollem Gange…
Foto: Helmut Klein
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.