Mario Balotelli ist nach eigenen Angaben im Auswärtsspiel seines Vereins OGC Nizza beim SC Bastia (1:1) rassistisch beleidigt worden. Die Heim-Fans hätten am Freitagabend Affenlaute nachgeahmt und niemand habe etwas dagegen getan, klagte der italienische Stürmer nach dem Gastspiel des Tabellenführers der französischen Ligue 1 auf Korsika.
Was im Stadion Armand Cesari vor 10.000 Zuschauern passiert sei, sei eine "wirkliche Schande". "Ich habe eine Frage an die Franzosen: Ist es normal, dass Bastia-Anhänger das gesamte Spiel über Affenlaute machen und 'Uh, uh' schreien und niemand von der Disziplinar-Kommission etwas sagt?", postete der 26-Jährige.
Balotelli fragte provokativ: "Ist also Rassismus in Frankreich legal? Oder nur in Bastia?" Fußball sei ein toller Sport, aber "solche Leute wie in Bastia machen ihn schrecklich", klagte der Mann, der als Sohn ghanaischer Einwanderer in Palermo auf Sizilien geboren wurde. Der OGC veröffentlichte die Klage Balotellis auf der Klub-Homepage. Einen Kommentar der Profiliga (LFP) gab es bislang nicht.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).