Die überraschend ins Finale eingezogenen Italiener konnten das Spiel zwar lange offen halten, in den entscheidenden Phasen hatten die als Nummer zwei gesetzten Letten allerdings immer die bessere Antwort. Die frisch gebackenen Champions waren nach ihrem ersten EM-Titel sichtlich erleichtert. "Das letzte Mal haben wir gegen Italiener im Finale verloren. Nach zwei Silbermedaillen tut es gut, ganz oben zu stehen," meinte etwa Blockspieler Samoilovs.
Sein Kollege Smedins unterstrich die tolle Atmosphäre: "Vor diesem Publikum zu spielen ist immer etwas ganz Besonderes. Das ganze mit einem Titel zu krönen, ist natürlich fantastisch."
Bronze sicherte sich in einem rein niederländischen Spiel um Platz drei das topgesetzte Duo Reinder Nummerdor/Christiaan Varenhorst mit einem 2:0-(18,16)-Sieg über die Ex-Weltmeister Alexander Brouwer/Robert Meeuwsen. Die Vizeweltmeister Nummerdor/Varenhorst waren im Halbfinale ebenfalls überraschend klar mit 0:2 an Ranghieri/Carambula gescheitert.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).