Vogelgrippe-Alarm

Acht weitere H5N1- Verdachtsfälle in Wien

Österreich
26.04.2006 21:03
Dem Wiener Veterinäramt sind am Mittwoch von der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) in Mödling acht weitere H5N1-Verdachtsfälle gemeldet worden. Es handelt sich um acht Schwäne, die zwischen 14. und 19. April entlang der Donau im 21. Bezirk tot aufgefunden wurden. Insgesamt gibt es in Wien nun bereits 50 Vogelgrippe-Verdachtsfälle.

Eine Änderung der bereits bestehenden Schutz- und Überwachungszonen in Wien ist dadurch allerdings nicht notwendig, da derzeit die Bezirke 2, 11, 19, 20, 21 und 22 ohnehin zur Schutzzone (bis mindestens 10. Mai) zählen. Der Wasserpark im 21. Bezirk bleibt für Besucher vorläufig gesperrt. Die restlichen Stadtbezirke gelten bis zum 17. Mai als Überwachungszone.

Wie üblich werden die Proben der aktuellen Verdachtsfälle zur endgültigen Klärung in das EU-Referenzlabor nach Weybridge gesandt. Von den Fällen der letzten Wochen sind noch keine Ergebnisse aus Großbritannien gemeldet worden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt