Fan-Unterstützung wird von der Bundesliga in dieser Saison extra belohnt. Das Projekt "Auswärts mit dabei" schüttet insgesamt 100.000 Euro aus dem "Sicherheitstopf" aus, ein Viertel davon für die Erste Liga. Die etwas andere Auswärtstabelle setzt sich aus den mitgereisten Fans im Auswärtssektor und deren zurückgelegten "Fankilometern" zusammen. Vergeben wird der Bonus gestaffelt an die Top-Fünf-Vereine .
"Ein Projekt, wie für uns gemacht", erhofft sich Austria-Sportdirektor Stöger einen Teil des Kuchens. Die violette Gefolgschaft zeigte sich schon in der Westliga sehr reiselustig, könnte die Vereinskasse klingeln lassen. Obwohl man in der Ersten Liga mit starker Konkurrenz zu rechnen hat.
Denn auch der LASK, Wacker Innsbruck, Austria Klagenfurt und Ländleklub Austria Lustenau sind für ihre Fan-Unterstützung bekannt.
Keine Verfehlungen!
Zwar nur sieben Kilometer, dafür unzählige Anhänger bringen die Auswärtsspiele gegen den Stadtrivalen Liefering in der Bullen-Arena. Doch es gibt auch einen Haken: Die Fans müssen "brav" sein, dürfen sich keine Verfehlung leisten, die zu einer Strafe führt. Sonst verfallen die Bonuspunkte.
Entscheidend im Kampf um den Klassenerhalt sind nach wie vor Punkte, die es für erbrachte Leistungen gibt. Um diese einzufahren, bastelt Stöger eifrig am Kader, will Ende der Woche bereits vier Neue vorstellen.
Hoffen auf Somen Tchoyi
Einer davon ist der 32-jährige Somen Tchoyi. "Er ist zwar kein hoffnungsvolles Nachwuchstalent mehr, aber die Jungen schauen zu ihm auf. Er kann uns sicher helfen, wenn auch vorerst nur für 45 Minuten", sagte Stöger, der kurz vor der Verpflichtung weiterer Talente steht. Offensivmann Christoph Bann (Neumarkt), Verteidiger Thomas Burghuber (zuletzt Vöcklamarkt) und U-20-Teamstürmer Valentin Grubeck (Horn) werden wohl schon bald das violette Trikot überstreifen.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).