Als die Zivilstreife gegen 9 Uhr das Fahrzeug am Hernalser Gürtel entdeckte, war der blaue Ford Mondeo kaum noch als solcher zu identifizieren. Das Auto, das auch noch ohne Kennzeichen unterwegs war, war auch für einen Laien sofort als Totalschaden zu erkennen: Heckscheibe, Scheibenwischer, Scheinwerfer, Rückstrahler und Blinker waren kaputt. Der Wagen wies scharfkantige, vorspringende Kanten auf, zudem trat Kühlflüssigkeit aus. Im Kofferraum entdeckten die Polizisten weitere lose Fahrzeugteile.
Der 33-jährige Lenker erklärte den verwunderten Beamten, dass er etwa drei Stunden zuvor einen Unfall gehabt hätte. Nun wolle er das Auto zu einem Abstellplatz nach Brigittenau fahren. Der 32-jährige Beifahrer, der sich als Zulassungsbesitzer herausstellte, wollte sich zu den Vorgängen nicht äußern. Dem Lenker wurde noch vor Ort der Führerschein entzogen, die Kennzeichen wurden in der Wohnung des 32-Jährigen in Brigittenau eingezogen. Den beiden Männern wurde die Weiterfahrt mit dem Wrack untersagt, sie wurden wegen mehrerer Delikte angezeigt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).