Spannungen angeheizt
Reaktion auf die USA? Nordkorea feuerte Rakete ab
Nordkorea hat erneut eine ballistische Rakete abgefeuert und damit die Spannungen in der Region angeheizt. Das Projektil sei entlang der Ostküste des Landes in Richtung Japanisches Meer geflogen, berichtete Südkoreas amtliche Nachrichtenagentur unter Berufung auf den Generalstabschef in Seoul.
Der Test erfolgte nur wenige Tage nach neuen US-Sanktionen gegen das abgeschottete Regime. Über den genauen Raketentyp und die zurückgelegte Flugweite liegen bislang keine Informationen vor.
Der jüngste Test markiert eine Fortsetzung der nordkoreanischen Raketenprogramme: Ende Oktober hatte das Militär in Pjöngjang bereits mehrere ballistische Kurzstreckenraketen abgefeuert.
USA verschärften zuletzt Sanktionen
Beobachter werten den aktuellen Raketentest als direkte Antwort auf verschärfte Sanktionen aus Washington. Das US-Finanzministerium hatte am Dienstag acht nordkoreanische Personen sowie zwei Organisationen auf seine Sanktionsliste gesetzt. Den Betroffenen werden Geldwäsche und Cyberkriminalität vorgeworfen.
Die Rakete flog Berichten zufolge in Richtung des Japanischen Meeres, das in Korea als Ostmeer bezeichnet wird. Weitere Details zu dem Vorfall werden derzeit noch von südkoreanischen und japanischen Behörden ausgewertet.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.








