Kunstuni Linz

Kunst zum Kuscheln und zum „Mitgatschen“

Oberösterreich
04.11.2025 14:30

Eine Skulptur zum Kuscheln und eine andere, die man selbst weiterbauen muss: Die Jahresausstellung der Linzer Kunstuniversität nennt sich BestOff und vereint sehr kreative Werke. Im Brückenkopfgebäude am Linzer Hauptplatz kann man 45 Werke anschauen, die Studierende aller Studienrichtungen gemacht haben.

Die Linzer Kunstuniversität beschließt das Jahr wie gewohnt mit ihrer Leistungsschau. Ab Mittwoch, 5. November (18 Uhr), ist ein BestOff zu sehen. Die „Krone“ warf schon vorab einen Blick darauf.

Da entdeckt man Kuschelskulpturen von Max Menschhorn, der aus Flausch- und Frotteestoff Skulpturen nähte, die man sich über die Schulter legen kann. Vinzenz Erdmann Zutty dagegen will, dass die Besucher mitmachen. Ein Kegel aus feuchtem Ton darf jederzeit berührt werden, man darf formen, kneten, gatschen. Er will mit der Mitmach-Skulptur dazu anregen, die Zukunft gemeinsam und aktiv zu gestalten.

Feuchter Ton, der zum Kneten einlädt von Vinzenz Erdmann Zsutty
Feuchter Ton, der zum Kneten einlädt von Vinzenz Erdmann Zsutty(Bild: Zutty. Vinzenz.Erdmann)

Junge Kunst auf geballtem Raum
Insgesamt sind 45 Werke ausgestellt, die eine Jury aus 136 Einreichungen ausgewählt hat. Es ist alles dabei: Filme, Skulpturen, Bilder, Mitmachobjekte, Designerobjekte. Alle Studienrichtungen sind vertreten. Wer sich also für ein Kunststudium interessiert, sollte die Ausstellung besuchen, damit er einen Eindruck bekommt, was da gemacht wird.

Das BestOff ist bis 18. November in der splace-Galerie am Hauptplatz, sowie in den Räumen des Gebäudes Hauptplatz 6 zu sehen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt