Der Manager von Ski-Dominator Marco Odermatt hat ein skurriles Angebot aus Kasachstan publik gemacht. Sein Schützling hätte von einem Multimillionär offenbar viel Geld für zwei gemeinsame Skitage geboten bekommen. Doch der Schweizer hatte andere Pläne ...
Im Interview mit „CH Media“ offenbarte Michael Schiendorfer, seines Zeichens Manager von Marco Odermatt, dass ihn täglich lukrative Angebote für das Ski-Ass erreichen würden. Doch der Schweizer lehnt diese immer wieder ab. „Marco verzichtet auf sehr viel Geld“, erklärt sein Manager.
Odermatt musste nicht lange überlegen
Dabei gehe es um einen mittleren sechsstelligen Betrag, den Odermatt jährlich dazuverdienen können, betont Schiendorfer. Darunter auch einige skurrile Angebote. Eines ist ihm dabei gut in Erinnerung geblieben, denn es stammte aus Kasachstan.
Ein kasachischer Multimillionär habe angefragt, ob Odermatt zwei Skitage mit ihm verbringen würde. 150.000 Schweizer Franken habe der Mann dafür geboten. Doch der Athlet musste nicht lange überlegen. „Wir waren uns sofort einig: Mit solchen Dingen fangen wir gar nicht erst an. Würde sich Marco in solchen Verpflichtungen verzetteln, hätte er nie diese Erfolge“, so sein Manager, der abschließend ergänzt: „Das ist etwas, was ich an ihm liebe!“
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.