Unter dem Titel „Réconciliation“ kommen im Dezember die Memoiren von Spaniens Altkönig Juan Carlos heraus. In seinem Buch räumt der 87-Jährige aber nicht nur Fehler ein, sondern nimmt auch zu den Gerüchten Stellung, die es rund um ihn und Prinzessin Diana gab.
In seinen Memoiren, die in Frankreich erscheinen sollen, bestreitet Juan Carlos, jemals eine Affäre mit Prinzessin Diana gehabt zu haben, wie „The Telegraph“ unter Berufung auf das Buch schreibt.
„Kalt, wortkarg, distanziert“
Gleichzeitig verliert Spaniens Altkönig, der seit einigen Jahren im Exil in den Vereinigten Arabischen Emiraten lebt, aber auch keine guten Worte über Lady Di, die 1997 im Alter von nur 36 Jahren bei einem Autounfall in Paris ums Leben kam. Diana sei demnach „kalt, wortkarg, distanziert“ gewesen – „außer in Gegenwart der Paparazzi“. Ein klarer Widerspruch zu dem Bild, das viele Royal-Fans bis heute von der „Prinzessin der Herzen“ haben.
Gerüchte über eine angebliche Affäre zwischen Prinzessin Diana und dem damaligen spanischen König waren aufgekommen, als das damalige britische Thronfolgerpaar mit den Söhnen Prinz William und Prinz Harry Ende der 80er-Jahre im Marivent-Palast in Palma de Mallorca, die Sommerresidenz der spanischen Royals, Urlaub gemacht hatten.
Diana soll sich mit Juan Carlos „unwohl“ gefühlt haben
Zwar äußerte sich Prinzessin Diana niemals zu den Gerüchten, ihr Biograf Andrew Morton behauptet laut „Telegraph“ aber, Lady Di habe Juan Carlos damals „ein wenig zu aufmerksam empfunden“. Laut Morton habe Diana einmal über den damaligen König Spaniens zu Freunden gesagt: „Ich fühlte mich unwohl, mit ihm alleine in einem Raum zu sein, obwohl ich versichern kann, dass nichts passiert ist.“
Royal-Fans sind jedenfalls erzürnt über die negativen Worte, die Juan Carlos über Prinzessin Diana verliert. Im Netz zeigten sich viele entsetzt, schrieben etwa: „Das ist widerwärtig.“ Und: „Das ist völlig würdelos.“ Kritik hagelt es auch für den Umstand, dass die „Prinzessin der Herzen“ nicht mehr widersprechen kann. „Diana kann aus dem Jenseits nicht antworten, warum also jetzt solche Dinge sagen?“, ärgerte sich ein Fan etwa.
Altkönig im Exil
Juan Carlos hatte 2014 nach fast 39 Jahren den Thron an seinen Sohn, König Felipe VI., überlassen. Der frühere König dankte nach einer Reihe von Skandalen ab, 2020 ging er ins Exil nach Abu Dhabi. Felipe meidet öffentlichen Kontakt zu seinem Vater, um Schaden von der Monarchie abzuwenden.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.