Nach Vorwürfen

SOS-Kinderdorf kündigt „umfassenden Neustart“ an

Österreich
23.10.2025 10:10

Nach den horrenden Vorwürfen gegen Einrichtungen von SOS-Kinderdorf –  und nun auch gegen dessen Gründer Hermann Gmeiner – stellt sich die Organisation jetzt komplett neu auf. SOS-Kinderdorf will auch mit seinem überholten „Heile-Welt-Image“ rigoros aufräumen. 

Am Donnerstagvormittag traf die Einrichtung – wie berichtet – ein weiterer Schlag: Gründer Hermann Gmeiner steht im Verdacht, an zumindest acht Burschen sexuelle und gewalttätige Übergriffe begangen zu haben. SOS-Kinderdorf bestätigte acht intern dokumentierte und anerkannte Opferschutzfälle im Zusammenhang mit dem Gründer. Die Vorwürfe beziehen sich auf vier Standorte in Österreich in einem Zeitraum aus den 1950er- bis 1980er-Jahren.

Die Betroffenen hatten sich im Rahmen des Opferschutzverfahrens bei SOS-Kinderdorf gemeldet, das wiederum ihre Schilderungen geprüft hat. Geschäftsführerin Annemarie Schlack unterstrich, dass es sich dabei nicht um gerichtliche Urteile oder forensische Überprüfungen handle, allerdings waren die Angaben so glaubhaft, dass man den Betroffenen bis zu 25.000 Euro zahlte und Therapiestunden übernahm.

„Umfassender Neustart“
Generell soll es nun zu einer völligen Neuausrichtung der Organsiation kommen. Es soll „kein kleines Update, sondern ein umfassender Neustart der Organisation erfolgen“, betonte Schlack im APA-Interview. Auch wolle SOS-Kinderdorf mit seinem überholten „Heile-Welt-Image“ rigoros aufräumen.

Zitat Icon

Wir müssen aber anerkennen, dass das System der Vergangenheit auch Spuren in der Gegenwart hinterlassen hat. Von dieser Vergangenheit trennen wir uns jetzt.

SOS-Kinderdorf-Geschäftsführerin Annemarie Schlack

Schon seit 2010 gibt es kaum noch „Kinderdorffamilien“, die meisten der 1800 Kinder und Jugendlichen werden von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Wohngemeinschaften von acht bis neun Personen betreut. „Wir müssen aber anerkennen, dass das System der Vergangenheit auch Spuren in der Gegenwart hinterlassen hat. Von dieser Vergangenheit trennen wir uns jetzt“, sagte Schlack.

Strukturen der Organisation, in denen Übergriffe begangen oder vertuscht werden können, sollen als Ganzes völlig neu ausgerichtet werden. „Schon 2026 wird SOS-Kinderdorf anders aussehen als heute“, unterstrich Schlack.

Entwicklungsprozess mit Hilfe von außen
SOS-Kinderdorf startet demnach einen „umfassenden, extern begleiteten Organisationsentwicklungsprozess“. Ziel sei, Verantwortung, Kontrolle und Transparenz auf allen Ebenen dauerhaft zu sichern und SOS-Kinderdorf als moderne Kinderschutzorganisation „mit zeitgemäßen Strukturen und Standards neu aufzustellen“. Ein besonderer Fokus liege auf der aktiven Beteiligung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, deren Erfahrungen und Ideen die Basis für den Wandel bilden sollen. Der Prozess umfasse auch die Entwicklung eines neuen Leitbilds sowie „einen umfassenden Kultur- und Führungsprozess“.

Für die interne Durchleuchtung der Organisation werde extra ein Team unter Leitung eines Sonderbeauftragten für Aufarbeitung eingesetzt. „Aufgabe ist die vollständige Bearbeitung aller eingelangten und nicht vollständig aufgearbeiteten historischen Fälle, inklusive aktiver Archiv-Recherchen und Dokumentationsprüfung“, so die Geschäftsführerin.

67 Meldungen werden aktuell untersucht
Derzeit liegt bei SOS-Kinderdorf kein neuer Missbrauchs-Verdachtsfall vor. Es gibt aber aktuell 67 Meldungen, die über die diversen Andockstellen an die Organisation herangetragen wurden. Da das Spektrum dieser Eingänge sehr weit ist, muss sich daraus nicht zwingend ein neuer Fall ergeben, hieß es. Die Geschäftsführerin rief aber etwaige betroffene Personen dazu auf, sich bei SOS-Kinderdorf zu melden – auch im Fall Gmeiner.

Schlack berichtete von Anfeindungen gegen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von SOS-Kinderdorf. Die Geschäftsführerin unterstrich, dass diese im Regelfall ihre Tätigkeit Tag für Tag „hochprofessionell in einem oft sehr schwierigen Umfeld“ verrichten.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt