„Echte Unbekannte“

Forscher machen alarmierenden Fund im Meer

Wissenschaft
11.10.2025 16:56

Forscher sind alarmiert: Sie haben im antarktischen Rossmeer mehr als 40 Stellen im Meeresboden entdeckt, an denen schädliches Gas austritt. Das Gas ist „eine echte Unbekannte“ – und könnte wirklich gefährlich werden, warnt Meeresbiologe Andrew Thurber. 

Denn bei dem Gas, das aus Rissen im Meeresboden kommt, handelt es sich um Methan. Methan wird etwa zum Heizen oder als Treibstoff verwendet, ist allerdings auch ein besonders klimaschädliches Gas. „Jede neu entdeckte Quelle sorgte zunächst für Begeisterung, die sich jedoch schnell in Sorge verwandelte“, erzählt Meeresforscherin Sarah Seabrook gegenüber dem Sender CNN.

Die Wissenschaftler befürchten nun, dass das Methan direkt in die Atmosphäre kommen könnte. Das wäre schlecht: Methan trägt in den ersten 20 Jahren nach dem Austritt circa 80-mal so stark zur Erhitzung der Erde bei wie das bekanntere Treibhausgas CO₂.

Forscher schlagen Alarm
In der Studie warnen die Forscher vor gravierenden Veränderung in der Antarktis. Denn bis bisher war dort nur eine Austrittsstelle bekannt – jetzt sind es über 40. „Etwas, das früher als selten galt, scheint plötzlich weit verbreitet zu sein“, meint Seabrook. Sie ist Mitautorin der Studie, die in der Fachzeitschrift „Nature Communications“ veröffentlicht wurde.

„Könnte sich in Epizentrum der Gefahr verwandeln“
Beunruhigend ist die Situation vor allem in der Antarktis. Dort sind gewaltige Mengen an Methan im Untergrund. „Wenn wir die Erde weiter aufheizen, könnte sich dieses natürliche Labor in ein Epizentrum der Gefahr verwandeln“, warnt Thurber.

Aktuell wissen die Forscher nicht, wie viel Methan wirklich aus den Rissen im Boden entweicht und wie viel schon unter dem Meeresboden zersetzt wird. Sie haben allerdings die Vermutung, dass der Klimawandel selbst dazu beitragen könnte, dass Methan freigesetzt wird. „Es kann eine Rückkopplungsschleife entstehen“, erklärt Seabrook: Der Klimawandel verstärkt Methanquellen, die wiederum die Erderhitzung ankurbeln.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt