Die Black Wings Linz haben ihre Negativserie in der ICE Hockey League am Sonntag mit einem 3:2-Heimsieg nach Verlängerung gegen Titelverteidiger Salzburg beendet.
Die Graz99ers setzten sich bei den Pioneers Vorarlberg ebenfalls 3:2 nach Overtime durch. Der KAC bezwang Budapest daheim 3:2 nach regulärer Spielzeit. Der VSV erlitt gegen Fehervar eine 2:4-Heimniederlage. Das Duell um die Tabellenführung in Bozen ging nach Zweitorerückstand gegen Ljubljana mit 4:2 an die Südtiroler.
Die Partie von Meister Salzburg in Linz verlief ungeachtet des schlechten Saisonstarts der Linzer mit zuletzt fünf Pleiten in Serie ausgeglichen. Travis St. Denis erzielte nach perfekter Vorarbeit von Michael Raffl kurz vor Ende des ersten Abschnitts das 1:0 für die Gäste. Brian Lebler glich fünf Minuten nach Wiederbeginn aus. Im Schlussdrittel gelang Verteidiger Logan Roe (46.) die Führung für Linz, die aber nicht lange hielt. Benjamin Nissner (50.) stellte auf 2:2. In der Schlussphase waren die Black Wings mehrmals knapp dran am dritten Treffer, dieser glückte Travis Barron letztlich erst in der fünften Minute der Verlängerung.
Der KAC startete gegen Budapest mit einem Doppelschlag durch Simeon Schwinger (8.) und Luka Gomboc (9.) ideal. Thomas Hundertpfund gelang mit der Vorarbeit zum 1:0 sein 500. Scorerpunkt, auch beim zweiten Treffer sorgte der Kapitän der Klagenfurter für den Assist. Danach verabsäumten es die zunächst weiter tonangebenden Hausherren, ihren Vorsprung auszubauen. Das sollte sich im Schlussabschnitt rächen, denn zwei Treffer von Jussi Tammela (44., 58.) brachten den Ausgleich. Nick Petersen gelang eine halbe Minute vor Schluss aber doch noch der KAC-Siegtreffer.
Matchwinner mit dem entscheidenden Tor zum 3:2 für Graz beim Gastspiel in Feldkirch war Lukas Haudum kurz nach Beginn der Verlängerung.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.