Prinz Harry und Herzogin Meghan trauern um Jane Goodall und erinnern an eine ganz besondere Begegnung mit der im Alter von 91 Jahren verstorbenen „Schimpansen-Mama“.
Zahlreiche prominente Persönlichkeiten würdigten die berühmte Schimpansenforscherin nach ihrem Tod – unter ihnen auch das Herzogpaar von Sussex. In einem Statement, das das „People“-Magazin veröffentlichte, fanden Harry und Meghan sehr persönliche Worte für Goodall.
„Freundin von uns“
„Dr. Jane Goodall DBE war eine visionäre Humanistin, Wissenschaftlerin, Freundin des Planeten und eine Freundin von uns“, erklärte das Paar sichtlich bewegt von der traurigen Nachricht.
Und dann teilten Harry und Meghan auch noch eine sehr persönliche Erinnerung an Goodall, die unterstreicht, wie besonders die Verbindung der Sussexes mit der Umweltschützerin war.
„Ihr Engagement, Leben zu verändern, ging über das hinaus, was die Welt sah, und auch über das hinaus, was wir persönlich empfanden“, fuhren Harry und Meghan in ihrem Tribut an Goodall fort. Und verrieten: „Sie hielt unseren Sohn Archie, als er gerade geboren worden war, und überschüttete alle, die das Privileg hatten, sie zu kennen, mit Liebe und Fürsorge. Wir werden sie sehr vermissen.“
Besuch in Frogmore Cottage
Goodall besuchte Prinz Harry und seine Meghan im Juni 2019 in Frogmore Cottage, wo das Paar vor ihrem Umzug in die USA gewohnt hatten. Damals war Archie, der heute schon sechs Jahre alt ist, gerade mal ein Monat alt. Auch für Goodall eine bleibende Erinnerung, wie sie später dem „Daily Mail Weekend Magazine“ verriet.
Denn während des Gesprächs mit Harry sei auch Meghan dazugekommen, um mit Baby Archie zuzuhören. Und wie Goodall damals verriet, habe sie nicht widerstehen können, den Mini-Royal auf den Arm zu nehmen. „Er war sehr klein und verschlafen“, schmunzelte sie. „Und nicht besonders erfreut darüber, von seiner Mutter weitergereicht zu werden.“
Harry vollführte „Schimpansen-Begrüßung“
Harry kannte Goodall seit einem Treffen im Kensington-Palast 2018 persönlich. Der Besuch der Umweltschützerin in Frogmore Cottage fand schließlich im Vorfeld des Global Leadership Meetings für das Roots & Shoots Jugendprogramm des Jane Goodall Institute statt, das in Windsor Castle abgehalten wurde.
Bei der Veranstaltung, die einen Monat später stattfand, sorgte Prinz Harry schließlich für einen unvergesslichen Moment. Er forderte Goodall nämlich zu einem spontanen Tanz auf der Bühne auf, bei dem er die „Schimpansen-Begrüßung“ vorführte, die sie ihm beim allerersten Aufeinandertreffen beigebracht hatte.
Jane Goodall wurde bereits 2004 von König Charles, damals noch Prinz von Wales, zur Dame Commander of the British Empire ernannt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.