Ländle-Kicker Christopher Olivier wurde von U21-Teamchef Peter Perchtold für die zwei Spiele am 10. Oktober in Dänemark und am 14. Oktober daheim gegen Wales in der Qualifikation für die Europameisterschaft 2027 nominiert. Die Freude beim Stuttgart-Profi ist natürlich riesengroß.
Nächster Meilenstein für Christopher Olivier! Denn der 19-jährige Ländle-Youngster, der derzeit für den VfB Stuttgart seine Schuhe schnürt und dort in der zweiten Mannschaft in der dritten Liga für immer mehr Furore sorgt, wurde erstmals in die rot-weiß-rote U21-Nationalmannschaft einberufen, wird am 10. und 14. Oktober im Aufgebot für die zwei Spiele auswärts in Dänemark und daheim gegen Wales in der Qualifikation für die Europameisterschaft 2027 im Kader stehen. Gestern früh wurde Olivier von Teamchef Peter Perchtold angerufen, was für den jungen Bregenzerwälder doch etwas überraschend kam. „Ich habe mich riesig gefreut!“, jubelte Chris, „und jetzt bin ich gespannt, was mich erwartet und werde versuchen, mich bestmöglich zu präsentieren.“
Der Viertjüngste
Die frühe Einberufung ist jedenfalls ein ziemlich starkes Zeichen. Denn im aktuellen Kader der U21 ist Olivier der viertjüngste Spieler. Laut „Krone“-Informationen hält Teamchef Perchtold viel vom Bregenzerwälder, beobachtete ihn in den letzten Monaten ganz genau. Und fand wohl Gefallen daran, was er vom Ländle-Export auf dem Rasen sah. Zudem sieht der ÖFB ihn in einer zentralen Rolle. In Stuttgart spielt der Linksfuß, derzeit auf der Position des rechten Außenverteidigers, es bleibt abzuwarten, wie sich seine Rolle bei den Schwaben entwickelt.
Olivier ist auf dem richtigen Weg – und vielleicht darf er sich im Oktober ja dann sogar schon über die ersten Einsatzminuten in der U21 freuen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.