Die NFL (National Football League) trauert um Rudi Johnson. Der ehemalige Runningback der Cincinnati Bengals und Detroit Lions beschloss im Alter von gerade einmal 45 Jahren, seinem Leben ein Ende zu setzen.
2001 war Johnson von den Cincinnati Bengals unter Vertrag genommen worden, 2008 wechselte der US-Amerikaner für eine letzte Saison zu den Detroit Lions. Im Lauf seiner NFL-Karriere brachte es Johnson auf 49 Rushing Touchdowns sowie zwei Receiving Touchdowns. 2004 wurde der Runningback außerdem in den Pro Bowl gewählt.
Bengals trauern
„Rudi war ein großartiger Mensch und ein hervorragender Running Back. Wir sind zutiefst traurig über seinen Tod“, wird Bengals-Eigentümer Mike Brown in einer Mitteilung der Franchise zitiert. Wie die US-Nachrichtenseite „TMZ“ schreibt, habe Johnson unter den Auswirkungen einer chronisch-traumatischen Enzephalopathie – ausgelöst durch Gehirnerschütterungen während seiner Karriere – gelitten. Mit nur 45 Jahren gab sich der ehemalige Profi nun seinen psychischen Problemen geschlagen ...
Wenn Sie oder eine Ihnen nahestehende Person sich in einer psychischen Ausnahmesituation befinden oder von Suizidgedanken betroffen sind, wenden Sie sich bitte an die Telefonseelsorge unter der Telefonnummer 142. Weitere Krisentelefone und Notrufnummern finden Sie HIER.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.