Beim Sommer-Grand-Prix-Bewerb der Nordischen Kombination in Predazzo haben die ÖSV-Männer einen Fünffachsieg gefeiert!
Stefan Rettenegger führte das heimische Quintett am Sonntag beim Test vor den Olympischen Winterspielen im Februar 2026 in Italien vor Franz-Josef Rehrl, Paul Walcher, Johannes Lamparter und Thomas Rettenegger an. „Das hat richtig viel Spaß gemacht. Es fühlt sich unglaublich cool an“, sagte Stefan Rettenegger nach dem letzten Bewerb des Sommer-Grand-Prix.
„Schauen, dass wir auch im Winter Fünffachsieg hinbringen!“
„Jetzt werden wir noch konzentriert trainieren und dann schauen wir, dass wir auch im Winter einen Fünffachsieg hinbringen“, ergänzte Rettenegger, der sich mit zwei Erfolgen bei zwei Teilnahmen auch den Gesamtsieg im Sommer-Grand-Prix sicherte.
„Wir sind auf dem richtigen Weg!“
Cheftrainer Christoph Bieler war sehr zufrieden, ordnete aber ein: „Man muss es richtig einschätzen. Es ist Sommer und wir sind auf Rollskiern. Aber wir sind auf dem richtigen Weg.“ Rehrl stellte auf der neuen Olympia-Schanze mit einem Satz auf 139,5 m den Schanzenrekord auf.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.