Red Bull baut das Führungsteam aus: Neben Fußball-Chef Jürgen Klopp übernimmt künftig Florian Scholz die Verantwortung für die wirtschaftliche Entwicklung der weltweiten Fußball-Klubs als „Global Head of Soccer Commercial“.
„Diese neu geschaffene Position konzentriert sich eindeutig auf alle kommerziellen Aspekte unseres globalen Fußballportfolios“, erklärte Red-Bull-Geschäftsführer Oliver Mintzlaff in einem Schreiben an die Klubs.
Während Klopp weiterhin für die sportlichen Belange zuständig ist – unterstützt von Mario Gomez (Technischer Direktor) und Zsolt Löw (Head of Soccer Development) -, übernimmt Scholz künftig den wirtschaftlichen und strategischen Bereich.
Klopp freut sich auf die Verstärkung: „Wir hatten sehr positive und vielversprechende Gespräche. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und die Tatsache, dass wir jetzt gemeinsam und ganzheitlich unser Red Bull Soccer Portfolio weiterentwickeln.“
War bei RB Leipzig
Der 46-jährige Scholz, ursprünglich Journalist, stieß 2015 als Mediendirektor zu RB Leipzig und arbeitete sich bis zum kaufmännischen Leiter hoch, ehe er im März 2023 dort ausschied und sich selbstständig machte. Nun wird er die Geschäftsführer der Red-Bull-Vereine in Strategie, Partnerschaften und Geschäftsentwicklung beraten und direkt an Mintzlaff berichten.
Scholz sagt: „Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe und insbesondere auch auf die Zusammenarbeit mit Jürgen Klopp und seinem Sport-Team. Gemeinsam wollen wir die nächsten Meilensteine erreichen. Die Rolle ist wirklich spannend, attraktiv und mit einem hohen Maß an Verantwortung verbunden.“
Zum Red-Bull-Fußball-Kosmos zählen neben RB Leipzig auch die New York Red Bulls (USA), RB Bragantino (Brasilien) und RB Omiya Ardija (Japan). Außerdem ist das Unternehmen Hauptsponsor bei Red Bull Salzburg sowie Minderheitsgesellschafter bei Leeds United und dem französischen Aufsteiger FC Paris.
Damit wächst Klopps Team weiter und das Red-Bull-Fußballprojekt gewinnt weiter an Schlagkraft.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.