Es ist „Ladys Day“ auf Schloss Windsor! Nach der Abreise von US-Präsident Donald Trump zeigte sich seine Ehefrau beim Treffen mit Prinzessin Kate nicht nur von ihrer legeren Seite, sondern auch gut gelaunt.
Nach dem eleganten Staatsbankett am Mittwochabend auf Schloss Windsor ging es für Melania Trump am Donnerstag mit Kate raus in die Natur. Denn die First Lady wurde von der Prinzessin von Wales dazu eingeladen, sich auf dem Gelände von Frogmore Gardens, das vor Frogmore House, dem ehemaligen Zuhause von Prinz Harry und Herzogin Meghan liegt, mit der „Squirrel“-Pfadfindern zu treffen. Die „Eichhörnchen“ sind die jüngsten Pfadfinder in Großbritannien, zu ihnen zählen Kinder im Alter von vier bis fünf Jahre.
Legere Looks statt großer Glamour
Tiaras, feine Geschmeide und edle Kleider hatten Kate und Melania an diesem Tag gegen legere Looks getauscht. Während Kate in einen Rock von Ralph Lauren geschlüpft war, zu dem sie einen Schal aus der Sudbury Mill, die sie in der letzten Woche zu Besuch war, kombinierte.
Und auch Melania hatte sich nach ihrem Rundgang mit Königin Camilla in der Königlichen Bibliothek von Schloss Windsor noch einmal umgezogen. Sie trug jetzt eine hellbraune Raulederjacke und eine cremefarbige Stoffhose. Während Kate auf dunkelbraune Stiefel mit Absatz setzte, war Melania in flache Ballerinas, die die Farbe ihrer Jacke wieder aufnahmen, geschlüpft.
Willkommene Abwechslung
Das Treffen mit den kleinen Pfadfindern war für Kate und Melania jedenfalls eine willkommene Abwechslung zum straffen Terminplan von Mittwoch. Die beiden begleiteten die Pfadfinder bei ihren Aktivitäten in der Natur, die sie auf Schloss Windsor erledigen mussten, um ihre „Go Wild“-Abzeichen zu verdienen.
So bauten die Prinzessin von Wales und die First Lady etwa gemeinsam mit den Kindern ein Insektenhotel und versuchten sich im Blattdruck mit im Garten gesammelten Laubblättern. Und dabei hatten nicht nur die Kleinen eine Mordshetz, sondern auch Melania, wie Fotos zeigen!
Anschließend bekamen die „Squirrels“ von Kate und Melania ihre Abzeichen überreicht, bevor alle zusammen ein Picknick im Garten veranstalteten. Kate hatte den stolzen Pfadfindern dafür extra Sandwiches, die mit Honig aus ihrem Bienenstock auf Anmer Hall in Norfolk bestrichen waren, mitgebracht. Und Melania überreichte den Junior-Pfadfindern zudem Gläser mit Honig aus dem Weißen Haus.
Treffen für Mini-Pfadfinder „unglaublich“
Bei dem bunten Termin dabei war auch Chef-Pfadfinder Dwayne Fields, der schon im Vorfeld ins Schwärmen geriet. „Sie können sich vorstellen, dass es für die jungen Leute unglaublich ist, jemanden mit dem Profil der Prinzessin von Wales als Co-Präsidentin zu sehen“, erklärte er. Und fügte hinzu: „Ich finde es großartig, dass sie die Bewegung ins Rampenlicht rückt.“
Prinzessin Kate ist seit 2020 gemeinsam mit dem Herzog von Kent Präsidentin der Pfadfinder.
Staatsbesuch neigt sich Ende zu
Nach dem gemeinsamen Termin mit Prinzessin Kate wird auch Melania Trump nach Chequers abreisen, um sich dort wieder mit ihrem Ehemann Donald Trump zu treffen. Das US-Präsidentenpaar wird am späten Nachmittag wieder in die USA abreisen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.