Nach Tod von Primus

Alexander Radl ist Wolfsbergs neuer Bürgermeister

Kärnten
14.09.2025 17:10

Nach dem Tod des Wolfsberger Bürgermeisters Hannes Primus wählte die Bezirksstadt am Sonntag einen neuen Gemeindechef.

Nach langer, schwerer Krankheit ist Hannes Primus im Mai dieses Jahres verstorben, in Wolfsberg wurden schwarze Fahnen gehisst und die Stadt stand ohne Bürgermeister da. Am Sonntag waren deshalb rund 20.000 Gemeindebürger dazu aufgerufen, ihre Stimme abzugeben und einen Nachfolger zu wählen.

Diese drei Kandidaten standen zur Wahl
Zur Wahl stand einerseits der SPÖ-Vizebürgermeister Alexander Radl, der bereits seit dem krankheitsbedingten Ausfall von Primus die Geschicke in der Kommune leitete, andererseits bewarb sich auch ÖVP-Stadtrat Johann Steinkellner um das Amt. Für die Grünen ging Biobauer und Vierfach-Vater Reinhard Stückler ins Rennen. Die Freiheitlichen verzichteten auf eine Kandidatur, die Partei beschäftigte sich in den vergangenen Wochen vielmehr mit innerparteilichen Streitigkeiten – FPÖ-Bundesrätin Isabella Theuermann wurde ja als Stadträtin von ihren eigenen Leuten abgewählt; illegalerweise wie Theuermann meint (wir haben berichtet). Das dazu laufende Verfahren der Gemeindeaufsicht überschattete die Bürgermeisterwahl allerdings nicht.

77 Prozent für Alexander Radl
Den Gang zur Urne traten heute jedenfalls lediglich 45,8 Prozent – also nicht einmal jeder Zweite – der Wahlberechtigten an, mit einem eindeutigen, aber aufgrund der absoluten Mehrheit der SPÖ in Wolfsberg (die Sozialdemokraten halten aktuell 22 der 35 Mandate im Gemeinderat) wohl keinem überraschenden Ergebnis, das bisher aber noch nicht offiziell verkündet wurde: Alexander Radl erhielt dem ersten Vernehmen nach 77 Prozent der Stimmen und wird das Bürgermeisteramt in Wolfsberg voraussichtlich bis zu den regulären Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen Anfang 2027 innehaben. Weit abgeschlagen liegt der ÖVP-Kandidat: Steinkellner konnte 17,5 Prozent der Wolfsberger überzeugen. Stückler kam auf 5,4 Prozent der Stimmen. Die Wahlbeteiligung lag 2021 übrigens noch bei 60,78 Prozent, von denen 65,5 Prozent an Hannes Primus gegangen waren.

Kärntens SPÖ-Spitze gratulierten Radl zu seiner absoluten Mehrheit in der Bürgermeisterwahl.
Kärntens SPÖ-Spitze gratulierten Radl zu seiner absoluten Mehrheit in der Bürgermeisterwahl.(Bild: zVg)

„Hannes hat sicher von oben heruntergeschaut“
Zu den ersten Gratulanten zählten Landeshauptmann Peter Kaiser und Landesrat Daniel Fellner: „Ihr habt gezeigt, dass sozialdemokratische Politik und Werte die Menschen überzeugen und wir so ihre Köpfe und Herzen gewinnen können. Ich wünsche Alexander Radl für seine neue Aufgabe als Bürgermeister viel Kraft, Durchhaltevermögen und Erfolg“, so Kaiser. Radl selbst „macht das Ergebnis stolz“, wie er in einer ersten Reaktion sagte. Er sprach von einem fairen Wahlkampf, bedankte sich bei den Wählern und erinnerte noch einmal an den „viel zu früh verstorbenen“ Hannes Primus, der „sicher von oben heruntergeschaut hat.“

Für Grünen-Kandidat Stückler zeige jede Stimme, „wie wichtig es ist, dass wir alle aktiv mitgestalten, um die Herausforderungen unserer Zeit zu meistern und Wolfsberg lebenswert und zukunftsfit zu machen“, so Stückler in einer Aussendung zum Wahlausgang der Bürgermeister-Nachwahl.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt