„Respektiere ich“

Basketball: O’Shea nicht mehr Männer-Teamchef

Sport-Mix
12.09.2025 14:11

Der US-Amerikaner Chris O‘Shea ist nicht mehr Cheftrainer von Österreichs Basketball-Nationalteam der Männer. Die Kooperation mit dem 44-Jährigen wurde beendet, wie der Verband (ÖBV) am Freitag mitteilte. 

Binnen zehn Tagen soll die Nachfolge geregelt sein, die nächste Aufgabe ist die im November startende zweite Phase der Europa-Qualifikation für die WM 2027. O‘Shea hatte im August als Coach des Frauen-Nationalteams sowie als Sportkoordinator im Bereich „5 gegen 5“ aufgehört.

Club-Tätigkeit für die Tainan Ghosthawks in Taiwan
Er war seit 2009 in diversen ÖBV-Funktionen tätig. Zuletzt führte O‘Shea das Männer-Team in Phase zwei der Europa-Qualifikation für die nächste WM. Seine Gesamtbilanz ist freilich deutlich negativ, von 19 Spielen unter seiner Führung wurden nur sechs gewonnen. Grund für den nunmehrigen Schritt von ÖBV-Seite war O‘Sheas Club-Tätigkeit für die Tainan Ghosthawks in Taiwan. „Die Herausforderungen der örtlichen und zeitlichen Distanz hätten eine optimale Vorbereitung und Betreuung nicht zugelassen“, hieß es.

O‘Shea hatte auf eine Lösung gehofft, zeigte aber Verständnis. „Dass die Entscheidung nun gefallen ist, eine Lösung näher am Team zu suchen, ist nachvollziehbar und das respektiere ich.“ Die Arbeit mit dem Nationalteam sei für ihn die bisher größte Ehre seiner Basketballkarriere gewesen. Punkto Coach Frauen-Nationalteam und Sportkoordinator „5 gegen 5“ konnte der Verband die angestrebte interne Lösung nicht realisieren, die daher erfolgte Ausschreibung der Posten läuft bis Montag.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

KMM
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt