Der gemeinsame Urlaub auf der deutschen Ostseeinsel Rügen endete für eine Familie aus Oberösterreich schlimm: Ein Autofahrer geriet auf den Fußgänger- und Radweg und kollidierte dort mit den Sportlern: Der Vater (68), die Mutter (60) und die Tochter (24) wurden schwer verletzt.
Ein Autofahrer ist auf der deutschen Ostsee-Insel Rügen mit seinem Wagen auf einen Fußgänger- und Radweg geraten und dort mit einer Gruppe von Radfahrern aus Oberösterreich kollidiert – mehrere Menschen erlitten schwere Verletzungen. Bei den Radlern handelte es sich um eine Familie: Ein 68-jähriger Mann, eine 60-jährige Frau und deren 24-jährige Tochter.
Freundin erlitt einen Schock
Eine 24-jährige Freundin der Familie, die ebenfalls mit dem Rad unterwegs war, erlitt einen Schock, wie die Polizei mitteilte. Alle vier leben in Oberösterreich, so die Polizeisprecherin in Stralsund. Warum der 56-jährige Autofahrer, der aus Nordrhein-Westfalen stammt, auf den Radweg geriet, war laut Polizei noch unklar. Alkohol war den Angaben zufolge nicht im Spiel. Der Unfall ereignete sich am Dienstag gegen 13 Uhr.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.