St. Pöltens Klein

„Brenne auf erneuten Einzug in die Königsklasse“

Sport
10.09.2025 09:11

St. Pöltens Fußballerinnen kämpfen am Donnerstag im Playoff gegen Fortuna Hjorring (Dän) um den Einzug in die Champions League. Kapitänin Jennifer Klein hielt dem SKN trotz Abwanderungswelle die Treue. Bei einem Aus der „Wölfinnen“ gibt's heuer erstmals ein „Auffangbecken“.

Die Skandinavierinnen sind für ihre Robustheit beziehungsweise Physis bekannt. Da wartet ein starker Gegner, dennoch wollen wir unser Spiel durchziehen“ St. Pöltens Kapitänin Jenny Klein geht mit viel Selbstvertrauen ins (19.30) Hinspiel am Donnerstag in der Frauen-Königsliga-Quali daheim gegen Fortuna Hjorring (Dän). Klar, die „Wölfinnen“ gehören in der Elite-Liga ja auch schon fast zum jährlichen Stammpersonal, waren zuletzt dreimal in Folge in der Gruppenphase vertreten. Wobei nicht viel vom Kader übrig blieb. 16 Fußballerinnen verabschiedeten sich im Sommer, 14 Neue kamen dazu.

Klein brennt auf Duelle gegen Man City (Fujino li.) & Co.
Klein brennt auf Duelle gegen Man City (Fujino li.) & Co.(Bild: GEPA)

Warum Klein dem SKN die Treue hielt? „Weil ich mich hier extrem wohlfühle. Der Verein schenkt mir seit vielen Jahren das Vertrauen. Ich mache hier gerade zusätzlich meinen Master als Lehrerin, stehe auch sportlich noch nicht an“, so die 26-Jährige. „Ich hatte ehrlich gesagt nie das Bedürfnis zu gehen, möchte mit St. Pölten weiter wachsen.“ Hoffentlich ohne Rückschläge. Im Vorjahr pfiff man in der Champions League aus dem letzten Loch. „Wir hatten unfassbares Verletzungspech. Ich selbst musste zweimal gegen Barça passen. Das tat schon weh, umso mehr brenne ich jetzt auf den erneuten Einzug.“

SKN-Kapitänin Jennifer Klein
SKN-Kapitänin Jennifer Klein(Bild: GEPA)

Ihre Bürde als Kapitänin interpretiert sie auf ihre eigene Weise. „Ich helfe, wo ich kann, gebe aber auch den Jüngeren Verantwortung. Alle sollen bei uns eine Stimme haben.“ Die Last wird beim SKN also auf mehrere Schultern verteilt. „Wir haben eine super Teamchemie. Dass wir zuletzt zweimal in der Liga einen Rückstand in einen Sieg verwandelt haben, spricht für sich.“ Oder für die Moral. „Ich sehe viel Potenzial in diesem Kader. Einige brauchen etwas Zeit, die geben wir den Spielerinnen aber auch.“ 
Euro-League als „Trostpflaster“
Sollte man den Sprung ins Konzert der Großen nicht schaffen, gibt’s heuer erstmals ein „Trostpflaster“. „Dass es bei einem Aus in der Euro-League weitergeht, nimmt uns den Druck. Wir wollen uns aber mit den Top-Teams messen“ 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

KMM
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt