Jesus und Maria!

Elch „Emil“ stattet Lourdes-Grotte einen Besuch ab

Österreich
30.08.2025 11:59

Schon seit Tagen streift Elchbulle „Emil“ durch Niederösterreich. Am Freitagnachmittag tauchte er in Maria Gugging auf, wo er auch bei der Lourdes-Grotte vorbeischaute.

Um Österreich in Aufruhr zu bringen, braucht es: Einen Elch. „Emil“ sorgt seit Tagen für enormes Interesse. Er streift durchs Land, kann schwimmen wie kein anderer – abgesehen von Wildschweinen – und ist gewöhnlich nur im hohen Norden anzutreffen.

Kurzum: Eine Elchsichtung in Österreich grenzt an eine Sensation und „Emil“ ist und bleibt in aller Munde. Zumindest scheint der sanfte Koloss genau zu wissen, welche Schlagzeilen er seinen Fans liefern muss. Freitagabend wandelte er gar auf heiligem Boden.

„Emil“ in Maria Gugging:

„,Emil‘ am Mittwoch im Maria Gugging bei der Lourdesgrotte. Herzlichen Dank an Hr. Böhm-Öppinger, der das Ereignis aufgenommen hat“, freute sich die Erzdiözese Wien über die unverhoffte Sichtung, die dank Handykamera für die Ewigkeit festgehalten werden konnte.

Elch „Emil“, auf dieser Aufnahme bei Baumgarten am Tullnerfeld, wurde von der Feuerwehr mit ...
Elch „Emil“, auf dieser Aufnahme bei Baumgarten am Tullnerfeld, wurde von der Feuerwehr mit Wasser versorgt. Nun zog es ihn nach Maria Gugging.(Bild: Krone KREATIV/APA/FF BAUMGARTEN A. TULLNERFELD/Instagram.com/erzdioezesewien)

„Emil“ schmeckt‘s
Statt frommer Andacht aber schien den Elch eher das Gebüsch zu interessieren, von dem er hungrig so manches Blatt abzupfte. Er ist wohl auf den Geschmack niederösterreichischer Bioqualität gekommen. Erst kürzlich hat er „einen Apfelbaum abgefressen“.

Wildtier braucht Ruhe
„Emil“ ist auf der Suche nach einem Revier, das seinen Bedürfnissen entspricht. Was ihm dabei weniger wichtig sein mag, sind Facebook-Fangruppen und Paparazzi. Letztere sorgen jedoch für Stresssituationen. Doch das Wildtier sollte dringend in Ruhe gelassen werden.

Ob „Emil“ tatsächlich längerfristig in Österreich bleiben wird, ist ungewiss. Mitte September beginnt die Paarungszeit der Elche. Es wird angenommen, dass er dann wieder die Nähe seiner Artgenossen aufsuchen und Österreich den Rücken kehren wird.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt