Einen Monat vor der offiziellen Eröffnung begrüßen Natalia und Annabella Loci schon die ersten Gäste im neuen Dorfwirtshaus der burgenländischen Gemeinde Zagersdorf. Zum informellen Auftakt wartet Bürgermeister Ivan Grujic gleich mit einer Überraschung auf – einer Huldigung des legendären Gastro-Vorgängers.
Die Schank ist geputzt, das Weinsortiment eingekühlt, das Fassbier angeschlossen - es ist angerichtet! Das neu gebaute Dorfwirtshaus, das den Namen Vinifera (Weinrebe auf Lateinisch) trägt, öffnet bereits seine Pforten. „Die Arbeiten gingen zügig voran. Alles verlief nach Zeitplan“, freut sich Bürgermeister Ivan Grujic. Mit Charme werden ab sofort Natalia und Annabella Loci mit ihren Angehörigen das Lokal führen, laut Pachtvertrag vorerst fünf Jahre lang.
Adresse wird umbenannt
Dem Vorgänger setzt die Gemeinde ein Denkmal. Die Hauptstraße 34, die Adresse des legendären Wirts, der dort nicht nur das Zagersdorfer Kultgasthaus betrieben hatte, sondern auch daheim war, wird auf Gerhard-„Gegi“-Freiberger-Platz 1 umbenannt. 60 Jahre lang war „der Gegi“ ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt.
Anerkennung für „Gegi“
Ob Hochzeiten, Bälle, Muttertage oder Oktoberfeste – unter seiner Patronanz wurde herzhaft gefeiert. Der Ruf seiner geselligen „Gegi-Session“-Partys eilte ihm weit voraus. „Mit dem geänderten Straßennamen wollen wir unseren ,Gegi’ würdigen, wie es sich gehört. Er und seine verstorbene Mutter waren immer für alle da, ob für unsere Vereine oder spontan für flexibel gestaltete Anlässe. Dieses Engagement hat sich höchste Anerkennung verdient“, lobt Ivan Grujic voller Respekt.
Offiziell wird das Gemeindegasthaus erst am Sonntag, 14. September, eröffnet. Nach der Heiligen Messe stehen dann ein Festakt und ein Frühschoppen mit dem Musikverein Siegendorf sowie Auftritte der Tamburizza Zagersdorf und melodiöse Unterhaltung mit Walter Kain auf dem Programm.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.