Einstimmig fiel der Beschluss in der Sitzung am Abend, im Anschluss wurde sofort der Pachtvertrag unterzeichnet – dem Wirtshaus der Gemeinde Zagersdorf, das für Aufsehen gesorgt hat, steht nichts mehr im Wege. Die Arbeiten sind im Endspurt, die Eröffnung dürfte früher als geplant gefeiert werden.
Zagersdorf hatte Ende 2022 aufhorchen lassen, als SPÖ-Bürgermeister Ivan Grujic im Gemeinderat einen einstimmigen Beschluss zum Kauf des 2020 geschlossenen Kultwirtshauses „Gegi“ erwirken konnte. Als wichtiger Beitrag für das Dorfleben sollte das Gebäude wieder seinem ursprünglichen Verwendungszweck zugeführt werden.
Historischer Moment
„Schon vor einem Jahrhundert hatte sich der Zagersdorfer Gemeinderat zur Errichtung eines Gasthauses im Eigentum der Gemeinde entschlossen“, verweist Grujic auf die historischen Fakten. Seit Montagabend ist das Projekt im Sinne der pannonischen Gastlichkeit für den Endspurt freigegeben.
In der Gemeinderatssitzung mit 14 SPÖ- und fünf ÖVP-Stimmen – bei der Volkspartei waren zwei Mandatare entschuldigt – fiel der letzte notwendige amtliche Beschluss einstimmig. Kurz danach wurde mit Natalia und Annabella Loci vorerst ein Fünf-Jahres-Pachtvertrag für die Lokalität unterzeichnet.
Erfahrene Gastro-Familie
Die zwei Schwestern und ihre Angehörigen gelten als erfahrene Gastro-Familie, die unter anderem die Südwindschenke auf dem Campingplatz in Oggau lange erfolgreich geführt hat. „Die Familie war von Anfang an in unsere Planungen eingebunden und brachte ihr Know-how ein“, merkt der Bürgermeister an. Das Dorfwirtshaus wird den Namen Vinifera, Weinrebe auf Lateinisch, tragen.
Finale schneller als erwartet
Die Arbeiten am Wirtshaus gehen flott voran. Derzeit sind Elektriker am Werk, danach legen die Tischler mit der Schank los. Die Möbel werden bis Ende Juli erwartet. Aufgesperrt wird laut Konzept am 1. September. Offizielle Eröffnung ist am 14. September. „Das Ende der Arbeiten wird früher sein als vorgesehen. Demnach startet der Betrieb noch im Sommer“, freut sich Grujic.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.