Das Tauziehen um Nick Woltemade zwischen dem FC Bayern und dem VfB Stuttgart ist noch nicht entschieden, da droht schon das nächste Ungemach. Dieses Mal hat es der Rekordmeister aber nicht auf einen Kicker des Liga-Konkurrenten abgesehen ...
Nach dem feststehenden Abschied von Finanzvorstand Michael Diederich, sieht sich Bayern München nach einem Ersatz um. Fündig ist man dabei offenbar in Stuttgart. Rouven Kasper agiert beim VfB als Vorstand für Marketing und Vertrieb und soll nun wohl nach München gelotst werden.
Droht ein neues Tauziehen?
Beim Rekordmeister ist Kasper immerhin kein Unbekannter. 2022 wechselte er aus München nach Stuttgart – nun haben die Bayern, laut Sky, „konkrete Gespräche“ aufgenommen, um ihn zurückzuholen. Allerdings hat der 43-Jährige seinen Vertrag in Stuttgart erst vor Kurzem bis 2028 verlängert.
Einer Rückkehr nach München soll er aber offen gegenüberstehen und hat den VfB darüber wohl auch schon informiert. Wie im Fall von Stürmer Woltemade könnte sich ein längeres Tauziehen entwickeln. Allerdings sieht man die Sache bei Kasper zeitlich etwas entspannter als bei Woltemade.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.