Angebot erhöht

Holt Galatasaray nach Sane nächsten Bayern-Kicker?

Deutsche Bundesliga
10.08.2025 09:14

Leroy Sane hat Galatasaray schon – schlägt der türkische Klub jetzt erneut beim FC Bayern zu? Laut „Bild“ haben die Türken ihr Angebot für Sacha Boey erhöht.

Ein türkischer Journalist will demzufolge in Erfahrung gebracht haben, dass Boey bei „Gala“ 3,5 Millionen pro Jahr cashen könnte. Allerdings soll der französische Rechtsverteidiger (noch) nicht so recht wechselwillig sein, es lieber noch einmal bei den Bayern versuchen wollen.

(Bild: AFP/ALEXANDRA BEIER)

Kein Stammspieler
Boey war im Jänner 2024 zu den Bayern gewechselt – von Galatasaray kommend. Als Stammspieler konnte er sich bis dato in München noch nicht etablieren, weswegen Galatasaray schon vor einiger Zeit eine Rückholaktion in Angriff nahm. Bis jetzt noch ohne Erfolg. Ob‘s im zweiten Anlauf – mit offenbar deutlich besserem – Angebot – funktioniert?

Andererseits scheinen Boeys Hoffnungen bei Bayern zu leben. Bei der Klub-WM ließ ihn Trainer Vincent Kompany immer wieder spielen, konnte Boey zuweilen auch performen. Könnte noch ein spannendes Gedankenspiel in seinem Kopf hinsichtlich Wechsel oder Verbleib werden ...

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

KMM
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt