Temperaturdurchschnitt

„Aktuelles Wetter für Juli nicht außergewöhnlich“

Chronik
22.07.2025 11:20

Die Sommerferien gehen in die dritte Woche, die hohen Temperaturen sind aber in den Urlaub gefahren, das möchte man zumindest so meinen. Für Meteorologen ist es aber nichts Ungewöhnliches, dass im Sommer nicht ständig die Sonne scheint – derzeit ist es sogar eher normal als außergewöhnlich schlecht.

Der Sommer ist eigentlich in seiner Hochzeit! Zumindest laut Kalender, denn von viel Sonnenschein und Hitze bekommt man in Österreich im Moment nicht wirklich etwas mit. Nach einem ausnahmsweise warmen Wochenende gehört nun wieder der Regenschirm zur Tagesausstattung, anstatt eines Sonnenkapperls.

Durchschnittstemperatur passt
Vor allem jetzt in den Ferien sorgt das nicht gerade für gute Laune. Aber es liegt nicht daran, dass zu viel Essen auf den Tellern übrig gelassen wird. Für den Juli ist das nämlich komplett normal, wie Veronika Hatvan von GeoSphere Austria erklärt: „Es kommt auf verschiedene Wetterstationen und Standorte an, aber wenn man die Durchschnittstemperaturen vom Juli in den letzten 30 Jahren betrachtet, ist dieses Jahr nicht außergewöhnlich. Die diesjährige Durchschnittstemperatur liegt im Juli derzeit bei 20,6 Grad Celsius, was sich auch mit dem Messungszeitraum von 1991 bis 2020 deckt.“

Zitat Icon

Wenn man die Durchschnittstemperatur vom Juli in den letzten 30 Jahre betrachtet, ist dieses Jahr nicht außergewöhnlich.

Veronika Hatvan von GeoSphere Austria

Beim Regen ist alles anders

Beim Niederschlag ist es nicht so einfach, eine flächendeckende Auskunft über den Durchschnitt zu geben. Auch hier gibt es die Daten von den letzten Jahrzehnten zum Vergleich, diese sind aber von Wetterstation zu Wetterstation unterschiedlich. Während einige Regionen wie etwa Kremsmünster total im Durchschnitt liegen, regnet es in der Stadt Linz heuer schon doppelt so viel als im jahrzehntenlangen Mittel, weiß Hatvan. „Diesen Juli lässt sich ein starkes Schauerverhalten erkennen und es gibt viele lokale Gewitterlinien. Also nicht flächendeckend, wie es beispielsweise bei der Lufttemperatur ist.“

28 Grad am Mittwoch, ab Donnerstag unbeständig
Kurz aufatmen darf man heute und morgen aber, denn der Sonnenschein bringt uns Höchsttemperaturen von bis zu 28 Grad Celsius. Ab Donnerstag wird das Wetter in Österreich wieder unbeständiger, wir in OÖ könnten aber Glück haben und von Schauern verschont bleiben

Porträt von Barbara Gröstlinger
Barbara Gröstlinger
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt