Rund 18 Jahre lang war Cashpoint der Namensgeber für das Altacher Stadion. Ab Juli heißt das Rheindörfler Schmuckkästchen aber wieder Schnabelholz, trägt also jenen Namen, den es vor 2007 hatte. Das soll aber nicht unbedingt lange so bleiben.
Denn die Marketing-Abteilung des Bundesligisten ist auf der Suche nach einem neuen Namenssponsor. Wie viel kann ein Stadionname einbringen? „So viel wie möglich“, sagt Geschäftsführer Christoph Längle, „eine Million Euro spielt sich sicherlich nicht, aber ein paar Hunderttausend sollten es schon sein.“
Sternstunden gegen die „Großen“
In den 18 Jahren Cashpoint Arena gab es viele Highlights. Hohe Siege gegen Salzburg (4:1) und Austria Wien (5:1) zählten dazu. Das Fixieren des Winterkönigs im Dezember 2016 mit einem 3:1-Sieg gegen Rapid war wohl eines der allerschönsten Erlebnisse für die Fans im Rheindorf.
Insgesamt mehr als eine Million Fans im Stadion
Später waren es erfolgreich überstandene Abstiegsspiele gegen die WSG Tirol, Ried und Klagenfurt. Und auch die vier ausverkauften Derbys gegen Austria Lustenau. In den 18 Jahren kamen insgesamt weit mehr eine Million Fans in die Cashpoint Arena.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.