„Krone“-Kolumne

Formel 1: „Viena“ ist anders – auch in Barcelona

Formel 1
30.05.2025 11:55

Formel-1-Fieber in Barcelona! Wer am Grand-Prix-Wochenende in der katalanischen Metropole unterwegs ist, bekommt Hochglanz und Herzblut serviert – von sündhaft teuren Luxushotels bis hin zu charmanten Geheimtipps in Streckennähe. Darunter auch das Cafe „Viena“. 

Die „Krone“ berichtet aus Barcelona

Schnell noch zum Grand Prix nach Barcelona? Nicht unbedingt etwas für eine klamme Börse. Beim „Krone“-Spaziergang durch die katalanische Metropole eine kurze Nachfrage im Luxus-Hotel „Mandarin Oriental“. Bucht man zum Beispiel ein Zimmer von 1. bis 5. Juni, sind sagenhafte 14.756 Euro zu berappen. Weiter ging’s zum Gourmet-Tempel „Lasarte“. Schon mal probiert „Gebratener Besugo (Rotfleckenbarsch) mit Cañaillas (Purpurschnecke) und Herzmuschelragout, Samtkrabbensaft und feiner Pistazien-Sternanis-Creme“ oder „Seezungen-Bitterzitronen-Velouté (Samtsauce), Erbsen mit Kabeljau-Kutteln auf fermentiertem Kartoffelpüree und kandierten Tomaten“? Dieser kulinarische Hochgenuss kostet allerdings 85 Euro. Das Highlight: „Il Millione“-Menü zu 490 Euro ...

Aufatmen dann aber in unmittelbarer Streckennähe. Wien, pardon: das „Viena“ ist anders. Zwei große Baguette mit feinstem Schinken vom Iberico-Schwein, dazu ein Cola um nur 13 Euro und 5 Cent. „Am Grand-Prix-Wochenende sind meist alle 205 Plätze besetzt, fast ausschließlich Journalisten und Brummi-Fahrer“, lächelt Maria Andrade, die gute Fee des Cafe ...

Das neue Highlight ist der 18 Meter hohe „Circuit Rooftop“.
Das neue Highlight ist der 18 Meter hohe „Circuit Rooftop“.(Bild: Richard Köck)

Auf dem Circuit de Catalunya-Barcelona wird trotz des Vertrages mit Madrid weiter um den Verbleib im WM-Kalender über 2026 hinaus gekämpft, setzt man die Hoffnungen auf das Rotationsprinzip.

Circuit Catalunya im neuen Kleid
Und dafür putzte man sich zuletzt stark heraus. Für rund 50 Millionen Euro wurde das Fahrerlager erneuert, Solaranlagen auf das Dach der Haupttribüne gesetzt und, als Hauptattraktion, der neue „Circuit Rooftop“ errichtet – das Prunkstück liegt 18 Meter über dem Asphalt, bietet auf drei Etagen einen fabelhaften Blick auf die Strecke und protzt mit einer offenen Dachterrasse. Der Circuit Catalunya im neuen Kleid kann sich wahrlich sehen lassen!

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

KMM
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt