Spektakulärer Rekord

ÖFB-Legionär erzielte „unwahrscheinlichstes Tor“

Deutsche Bundesliga
23.05.2025 10:52

ÖFB-Legionär Leopold Querfeld hat mit seinem Weitschuss-Hammer gegen den VfB Stuttgart das „unwahrscheinlichste Tor“, laut xGoals-Wert, in der Geschichte der deutschen Bundesliga erzielt. Das ergab die Auswertung der Daten am Ende der regulären Saison.

Das Aufeinandertreffen von Union Berlin und VfB Stuttgart war ohnehin ein fußballerisches Schmankerl. Zumindest, wenn man an die erste Halbzeit denkt. Acht Tore fielen in den ersten 45. Minuten – ein neuer Rekord für die deutsche Fußball-Bundesliga. Nach Ende der regulären Saison ist nun klar, dass die Partie mit einer weiteren Besonderheit aufwarten kann. 

Daran hat ein Österreicher einen besonderen Anteil. Denn Leopold Querfeld war es, der mit seinem zwischenzeitlichen 3:2 für die Berliner nicht nur sehenswert, sondern auch rekordträchtig traf. Aus 32,2 Meter und mit stolzen 118 km/h knallte der Wiener den Ball in die Kreuzecke. 

Wie die Datenauswertung am Ende der Saison nun ergab: Es war das „unwahrscheinlichste Tor“ der Saison. Wie „Sportbild“ berichtet, war es mit einem xGoals-Wert von 1,2 Prozent sogar das unwahrscheinlichste Tor seit es die Expected Goals gibt (Saison 2020/21). 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt