Erfolg für die heimischen Ermittler: Als Teil einer zehnköpfigen Bande konnten sie jüngst in Paris einen Tunesier (28) schnappen. Er gestand acht Schlepperfahrten von Ungarn nach Österreich oder Deutschland und sitzt nun in Linz ein.
Ein per europäischem Haftbefehl gesuchter mutmaßlicher Schlepper ist in Frankreich festgenommen und nach Österreich ausgeliefert worden. Der Mann gehört nach Polizeiangaben zu einer zehnköpfigen tunesischen Schleppergruppe, die im zweiten Halbjahr 2023 mindestens 400 illegal aufhältige Personen von Ungarn nach Österreich oder Deutschland transportierte.
28-Jähriger ist geständig
Nach Ermittlungen des Landeskriminalamtes Oberösterreich und aufgrund des europäischen Haftbefehls wurde der Mann am 30. April in Paris festgenommen. Am Donnerstag erfolgte die Auslieferung des 28-jährigen Tunesiers nach Österreich.
Der Beschuldigte gestand die Beteiligung an acht Schleppungen mit 132 Menschen. Er wurde in die Justizanstalt Linz überstellt. Von den insgesamt zehn Beschuldigten befinden sich laut Polizei mittlerweile acht in Straf- oder Untersuchungshaft.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.