Seit über 40 Jahren versorgt sich der Geflügelhof Scharf im Lavanttal selbst mit Strom. Solche kleinen Wasserkraftwerke sind sicher gegen Blackouts und beliebt bei Energiegemeinschaften.
Wenn es um die Themen Energie und Strompreise geht, wird von allen Seiten betont, dass Kärnten ein Wasserkraftland ist. In der Diskussion wird aber oft auf ein wesentliches Standbein vergessen: die hunderten kleinen Kraftwerke, die nicht von Energiekonzernen, sondern normalen Unternehmen oder Bauern betrieben werden.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.