Anscheinend hört sich's auf, mit dem Trend der Hosentaschen-Digitalkameras. Sony kündigt für November ein neues Digicam-Flaggschiff an. Die DSC-R1 kommt zumindest in ihren Dimensionen jetzt schon groß raus. Und das kann sie im wesentlichen...
- 10,3 Megapixel CMOS-Bildsensor
- 5-fach Zoomobjektiv von Carl Zeiss
- Brennweitenbereich von 24-120mm
- Variable Verschlusszeiten von bis zu drei Minuten
Der Akku soll satte 500 Aufnahmen mit einer Ladung ermöglichen. Sony gibt weiters eine Auslöseverzögerung von 0,29 Sekunden an. Mit einer Serienbildfunktion von drei Bildern pro Sekunde bewegt sich die DSC-R1 aber im unteren Drittel der Digicams. Hier ist woanders schon weitaus mehr möglich gewesen.
Wirklich innovativ ist das nach allen Seiten drehbare LCD-Display der formschönen Kamera. Alternativ ist ein elektronischer Farbsucher mit an Bord. Gespeichert kann erfreulicherweise sowohl auf Memory-Stick als auch auf CompactFlash-Karten werden. Man muss sich also bei vorhandener Ausrüstung nicht teure Memory-Sticks zukaufen, sondern kann die "alten" Karten verwenden.
Eine digitale Spiegelreflexkamera ist Sonys DSC-R1 aber nicht. Preislich bewegt sie sich aber in dieser Klasse: Mit 999,- Euro (uvb. Preisempfehlung) ist man ab November dabei.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.