30 Sekunden haben Agenten und all jene, die es noch werden wollen, Zeit, um den flüchtigen Ex-Geheimdienstmitarbeiter in dem Online-Spiel "Where is Snowden?" inmitten verschiedener Menschenmassen ausfindig zu machen – sei es auf dem Roten Platz oder in der Moskauer Metro.
Wird Snowden auf allen Bildern entdeckt, erscheint ein Foto, das die beiden Staatschefs Obama und Putin beim Handschlag zeigt: "Schlag ein, wir haben ihn", steht darauf. Verstreicht das Zeitlimit hingegen, ohne dass Snowden gefunden wird, erscheint der Hinweis, dass der Informant weiter auf der Flucht ist.
Eingeblendet wird außerdem ein Zitat Snowdens: "Die Regierung hat sich selbst Macht gewährt, die ihr nicht zusteht. Es gibt keine öffentliche Aufsicht. Menschen wie ich, die ihren persönlichen Spielraum verlassen und weiter gehen, als es ihnen zusteht, sind das Resultat."
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).