Die Ermittlungen würden noch Monate in Anspruch nehmen, so lange werde es keine Angaben zum Grund der Durchsuchungen geben, hieß es vonseiten der Wettbewerbsbehörde lediglich. Apple wollte den Vorfall nicht kommentieren.
Dem Wirtschaftsblatt "Les Echos" zufolge geht es um die Beziehungen des iPhone- und iPad-Herstellers zu seinen Händlern. Demnach schreibt Apple diesen "drastische Konditionen vor, unter anderem bei den Verkaufspreisen seiner Produkte".
Bereits im April 2012 hatte das Unternehmen eBizcuss als erster Exklusivhändler für Apple-Produkte in Frankreich den US-Konzern verklagt, unter anderem wegen Ausnutzung einer beherrschenden Stellung sowie Ausnutzung von wirtschaftlicher Abhängigkeit. Das Unternehmen rief auch die französischen Wettbewerbshüter an. Wenig später musste eBizcuss seinen Bankrott bekannt geben.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).