Top-Stimmung an Tag 1

Dem BigAir-Event gelang ein fulminantes Comeback

Kärnten
04.01.2025 20:13

Schon am ersten Tag der Mega-Veranstaltung hätte die Stimmung nicht besser sein können – man hat an den Erfolg anknüpfen können. Denn schon vor 21 Jahren hat Klagenfurt erstmals ein solches Spektakel erlebt. Mit sensationellen Sprüngen vor der Kulisse der Landeshauptstadt.

Schnee im Fußballstadion – kaum zu glauben, aber wahr! Dass viele Fans seit Monaten auf das „Big Air“ in Klagenfurt hingefiebert hatten, war am ersten Tag des Mega-Events deutlich spürbar. Besucher bemühten sich um die besten Plätze vor der eindrucksvollen Rampe, über welche die Winterathleten rauschten – für Sportfans „einfach einmalig“, wie sie der „Krone“ verrieten. Erstauntes Jubeln über die spektakulären Tricks der Freeski-Profis aus aller Welt, aber auch die Vorfreude auf den deutschen Hiphop-Künstler Finch und den Italo-DJ Gabry Ponte bei der Aftershow-Party war im Hexenkessel spürbar.

„Auf so einer hohen Bühne hatte ich noch nie einen Auftritt“, so Ponte im „Krone“-Gespräch. Die ausgelassene Stimmung vor Ort erinnert stark an die Erfolgsveranstaltung auf der Schleppealm vor über 20 Jahren (siehe unten) – daran konnten die Veranstalter von „Limited Events“ durchaus anknüpfen. Morgen können Sie noch dabei sein!

Diese Aussicht haben die Gewinner genossen!
Diese Aussicht haben die Gewinner genossen!(Bild: Jennifer Kapellari)
Musikalische und sportliche Highlights wurden am Samstag geboten.
Musikalische und sportliche Highlights wurden am Samstag geboten.(Bild: Jennifer Kapellari)
Im Jahr 2004 und 2006
Als auf der Schleppealm die Schanze lockte

Ganz genau am 3. Jänner 2004 war es erstmals so weit: Visionäre Veranstalter, wie etwa der damalige Villacher Brauerei-Chef Johann Stockbauer, hatten mit viel Aufwand die Schleppealm spektakulär bespielt; das kleine, aber feine Stadt-Skigebiet, wo es in diesem Jahr sogar noch einen Sessellift gab und eine hochfunktionelle Beschneiungsanlage. Mitten in den Hügel wurde eine Schanze gezaubert; das Fest rundherum fand in einer Zeltstadt am Fuße der Alm statt; ein Fest, das legendär war, aber leider nur eine Wiederholung fand.

Dabei hatte und hat der Hügel im Nordwesten der Landeshauptstadt großes Potenzial. Kurz nach den Events fanden eingehende Gespräche mit namhaften Investoren statt. Doch auch durch behördliche und politische Uneinigkeit folgte das Aus für die Schleppealm.

Wiederholte Vorstöße für ein wohl einzigartiges stadtnahes Sportgebiet scheiterten ebenfalls; zuletzt hatte Riedergarten-Chef Herbert Waldner versucht, die Idee aufzunehmen.

Die Erinnerungen an 2004 und 2006 zeigen jedenfalls, dass ein „Big Air“ viel mehr ist als eine eindrucksvolle Sportveranstaltung mit winterlicher Akrobatik der Spitzenklasse, sondern ein Spektakel mit vielen Aspekten; mitreißender Musik, guter Laune, Winterspaß, Mitfiebern, Staunen. Morgen zu erleben im Stadion.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt