Beeindruckendes Video!

Acht Meter langer Hai vor Kroatiens Küste entdeckt

Ausland
20.12.2024 16:14

Einem Fischer ist vor der Küste des kroatischen Dorfes Medveja eine sensationelle Aufnahme gelungen: Er konnte einen Riesenhai filmen, der 200 Meter vom Ufer entfernt, knapp unter der Wasseroberfläche, seine Runden zog. 

Die Aufnahme wurde auf der Facebookseite der Universität für Naturwissenschaften in Pula veröffentlicht. Die Forscher schätzen die Größe des Riesenhais auf stolze acht Meter.

Das Posting der Universität auf Facebook: 

Dass sich die Tiere gerne nahe der Wasseroberfläche aufhalten, habe ihnen den englischen Namen „basking shark“ eingebracht, erklärt die Universität weiters. „To bask“ heißt so viel wie „sich sonnen“. „Und die Haie wirken bei ihrem Verhalten so, als würden sie die Sonne sichtlich genieße“, heißt es in dem Facebook-Posting. 

Riesenhai (Archivbild)
Riesenhai (Archivbild)(Bild: stock.adobe.com)

Zweitgrößte Fischart der Welt
Der Riesenhai schaut zwar sehr imposant aus, ist aber harmlos. Er filtert das Wasser nach Plankton. Sie schwimmen gerne durch das oberflächennahe Wasser, auf der Suche nach Nahrung. Er ist nach dem Walhai die zweitgrößte Fischart und kann bis zu zwölf Meter lang werden. Sie halten sich in kühl gemäßigten bis tropischen Gewässern auf – oft, aber nicht ausschließlich, in Küstennähe.

Erst Anfang des vergangenen Jahres wurde ein Riesenhai vor Pula gefilmt. Auch vor Triest gelangen Aufnahmen eines Exemplars. Italienische Forscher freuten sich über die sensationelle Entdeckung, da sie „Hoffnung für Arten, die im gesamten Mittelmeerraum zunehmend bedroht sind“, gebe. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt