140 Jahre Bauzeit
Barcelona hat nun den höchsten Kirchturm der Welt
Die weltberühmte Sagrada Família hat einen neuen Rekord aufgestellt: Ab sofort ragt ihr zentraler Christus-Turm höher in den Himmel als jeder andere Kirchturm der Welt. Am Donnerstag wurde das untere Segment des Turmkreuzes montiert – ein sichtbares Zeichen, dass die lange Baugeschichte der Basilika nun in ihre finale Phase geht.
Der zentrale Turm der Basilika erreicht nach Angaben der Erbauer derzeit 162,91 Meter und übertrifft damit erstmals das Ulmer Münster in Deutschland, dessen Turm 161,53 Meter misst. Das montierte Kreuzsegment allein misst 7,25 Meter und wiegt 24 Tonnen. Es war seit Juli auf einer 54 Meter hohen Plattform über dem Mittelschiff vorbereitet worden.
Nach Fertigstellung soll das Kreuz eine Höhe von 17 Metern und eine Breite von 13,50 Metern erreichen – in etwa die Größe eines fünfstöckigen Gebäudes. Insgesamt soll der Turm schließlich 172,50 Meter hoch sein.
Fertigstellung in Sichtweite
Die Fertigstellung des sogenannten „Turms Jesu Christi“ ist für 2026 geplant, passend zum 100. Todestag des Architekten Antoni Gaudi (1852-1926). Zu diesem Anlass sollen verschiedene Veranstaltungen stattfinden. Der Bau der Sagrada Familia begann 1882 nördlich der Altstadt Barcelonas; Gaudi selbst arbeitete 40 Jahre an dem Projekt und verstarb nach einem Verkehrsunfall in unmittelbarer Nähe der Kirche. Die vollständige Fertigstellung des Gotteshauses wird derzeit für die 2030er-Jahre erwartet.
Die Sagrada Familia zählt zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Spaniens und ist seit 2000 Gegenstand eines Seligsprechungsverfahrens für Gaudi. Der neue Rekord des Kirchturms markiert einen weiteren Meilenstein in der jahrzehntelangen Baugeschichte des weltberühmten Gotteshauses.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.









